„Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Victor Hugo
Supervision, Coaching, Beratung ist meine Leidenschaft. In den fast 18 Jahren Tätigkeit in der Eingliederungshilfe wurde es ein immer größerer und wichtiger Bestandteil meiner täglichen Arbeit. Dabei keimte schon länger die Idee einer eigenen Praxis für Supervision. Anfang 2021 legte ich dafür im Wortsinne den Grundstein.
Meine Qualifikationen
Weiterbildung zum Supervisor DGSv beim Hypnosystemiker Dr. Reinhold Bartl am Symbolon-Institut für Gestalttherapie Nürnberg
Fortbildung zum Berater in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach § 132g SGB V an der Diakoneo Dialog Akademie
Fortbildung zum Sozialverfahrensrecht für Praktiker der Leistungsträger beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Fortbildung zum Umgang mit Neu-/Kunden an der Diakonie Neuendettelsau Dialog Internationale Akademie
Master of Arts (M.A.) in Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Thema der Masterarbeit: Zur Bedeutung von mentaler Vorstellung für die pädagogische Arbeit in einer vollstationären Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Eine rekonstruktiv-responsive Forschung zu impliziten Erwartungshorizonten pädagogischer Akteure
Fortbildung zum gerichtlichen Verfahrenspfleger „Werdenfelser Weg“ an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München Institut für Fort- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung
Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Thema der Bachelorarbeit: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Rosenberg – Eine Darstellung der Vermittlung und Aneignung von Kommunikationskompetenz im Qualifizierungsprozess von Betreuungspersonal
Coaching-Ausbildung an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Medienberater-Ausbildung an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger in dreijähriger Organisationsform im Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe
Erfahrungen als
Lehrer für Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie und Gesprächsführung an den Diakoneo Fachschulen für Heilerziehungspflege und -hilfe Neuendettelsau und Nürnberg
Sozialpädagogisch-medizinischer Dienst
Sozialreferat des Bezirks Mittelfranken
Sozialpädagogischer Fachdienst mit Leitungsfunktion
Diakoneo KdöR Dienste für Menschen mit Behinderung
Wohnbereichsleitung
Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau Dienste für Menschen mit Behinderung
Pädagogische Fachkraft
Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau Dienste für Menschen mit Behinderung